Formale Schritte waren dazu nicht notwendig, da kein rechtlicher Status und keine Bindung an institutionelle Träger bestand. Vielmehr hatten sich die Beteiligten Anfang 2015 vor Allem aus praktischen und organisatorischen Gründen unter diesem Titel zusammengetan.
Inzwischen wurden etliche der Aktivitäten eingestellt, u.a. weil es keinen Bedarf mehr gab, weil keine Mitarbeiter mehr gefunden wurden oder weil die Pandemie manches unmöglich machte.Andere Angebote bestehen weiter, so die Kleiderstube, die Schülerhilfe, die Nähwerkstatt, Sprachförderung und vor Allem die vielen persönlichen Kontakte, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Diese bedürfen aber keiner übergreifenden Organisation.
Mit den neuen Herausforderungen durch den Ukraine-Krieg bildete sich im Frühjahr d.J. sehr schnell eine neue Unterstützer-Gruppe, die inzwischen den Verein 'Nottuln and Friends e.V.' gegründet haben. Deren Ziel ist, Hilfs- und Unterstützungs-Angebote weiter zu entwickeln und sich um die Belange aller Geflüchteten in Nottuln zu kümmern. Damit ist eine Anlaufstelle für Hilfegesuche und -angebote, aber auch für Ämter, Fachstellen und andere Flüchtlingsorgnisationen weiterhin gegeben. E-Mail: kontakt@nottuln-friends.de Website: www.nottuln-friends.de
Eine Abfrage der Ansprechpartner aller Gruppen der Flüchtlingshilfe Nottuln und MitarbeiterInnen des Besuchsdienstes im Sommer 22 und viele persönliche Gespräche seither hatten bestätigt, dass die Meisten noch Kontakte zu Geflüchteten pflegen und bei Bedarf Unterstützung geben, aber keine neuen Aufgaben übernehmen wollen. Mit einem Treffen im September 22 wurde das Unterfangen 'Flüchtlingshilfe Nottuln' nun auch offiziell abgeschlossen.
Hier sei noch einmal Allen herzlich gedankt, die in den letzten Jahren dazu beigetragen haben, Menschen in schwierigen Lebenslagen Hilfs-, Unterstützungs- und Kontaktangebote zu machen. Wir haben dafür viel Lob und Dank erfahren.